Updates

04.2025
Gips-Wandbauplatten mit BIM
Digitale Planung und BIM-gestützte Ausschreibungen sind aus dem modernen Bauprozess nicht mehr wegzudenken. Die Industriegruppe Gips-Wandbauplatten (IGW) im Bundesverband der Gipsindustrie hat ihre BIM-Objekte aktualisiert und stellt sie nun für die neuesten Versionen von Allplan, Archicad und Revit zur Verfügung.
Building Information Modeling (BIM) ermöglicht eine durchgängige, digitale Planung und Koordination von Bauprojekten. BIM-Objekte enthalten sämtliche relevanten Informationen zu einem Bauteil, von Maßen und Materialeigenschaften bis hin zu baurechtlichen Vorgaben. Dadurch lassen sich Fehler in der Planung frühzeitig vermeiden und die Effizienz in der Bauausführung steigern.
Die Gips-BIM-Objekte des Bundesverbandes der Gipsindustrie umfassen über 900 Datensätze für den Innenausbau und sind ein bewährtes Werkzeug für Architekten und Planer. Insbesondere für nichttragende Innenwände aus massiven Gips-Wandbauplatten stehen umfangreiche Informationen bereit. Die jetzt aktualisierten Datensätze gewährleisten eine problemlose Nutzung mit den neuesten Programmversionen:
• Allplan 2024 (ndw- oder nas-Datensätze)
• Archicad 27
• Revit 2023
Massive Gips-Wandbauplatten: Bewährt und leistungsstark
Gips-Wandbauplatten sind massive, nichttragende Bauelemente, die sich durch hohe Stabilität, einfache Verarbeitung und ausgezeichnete baubiologische Eigenschaften auszeichnen. Sie bieten Architekten und Bauherren eine nachhaltige Lösung für den Innenausbau und erfüllen zugleich hohe Anforderungen an Schallschutz, Brandschutz und Raumklima.
Mit der Aktualisierung der BIM-Objekte unterstreicht VG-ORTH sein Engagement für die digitale Planungsunterstützung und erleichtert Architekten und Fachplanern die Integration massiver Gips-Wandbauplatten in moderne Bauvorhaben.
Die BIM-Objekte stehen kostenlos auf der Website des Bundesverbandes unter www.gips.de zum Download bereit.
Kontakt
Hanns-Sebastian Mack, Obmann
IGW Industriegruppe Gips-Wandbauplatten im Bundesverband der Gipsindustrie, Berlin
E-Mail: mack.sebastian@vg-orth.de